In 4 Tagen auf die Zugspitze und zurück

1. Tag:

  • Abfahrt um 5:00 Uhr mit einem modernen, komfortablen Kleinbus aus dem Hinterland (oder Marburg)
  • Ankunft gegen ca. 11:00 Uhr in Garmisch Partenkirchen und einchecken in Hotel/Pension ÜF
  • „Eingehtour” von Hammersbach 770m durch die Höllentalklamm zur 1381 m hoch gelegenen Höllentalangerhütte und zurück in ca. 4 Std. (Klamm: Eintritt, Regenjacke)
  • 2. Tag:
    Vom Skistadion in Garmisch Partenkirchen 708 m erreichen wir, nach nur wenigen Metern auf einer Fahrstraße, den Eingang der Partnachklamm (Eintritt). Hier bestaunen wir, wie bereits am Tag zuvor in der Höllentalklamm, die jahrelange Kraft des Wassers. Der Weg führt weiter durch das idyllische Tal, ständig an der Partnach entlang, zur neu errichteten Bockhütte (1072m). Dem Flusslauf folgend, vor bei an der ausgetrockneten Blauen Gumpe und dem „Ursprung” der Partnach, erreichen wir nach ca. 4-5 Std. die Reintalangerhütte HP (1366m). Am „Sandstrand” und evtl. am Abend mit Hausmusik lassen wir den Tag ausklingen.

    3. Tag:
    Nach einem guten Hüttenfrühstück starten wir heute in Richtung Gipfel der Zugspitze. Nach einem kurzen aber knackigen Steilaufstieg, erreichen wir nach ca. 2 Std. die Knorrhütte (2051m). Über ein hügeliges Hochplateau geht es zum „höchsten Bahnhof Deutschlands dem Sonn-Alpin (2576m). Von hier durch ein Geröllfeld, vorbei am Schneefernerhaus und über einen kurzen gesicherten Steig, hinauf zum Münchner Haus HP. Von der Gipfelterrasse steigen wir über eine Leiter und dem, mit einem Seil versicherten Weg, zum „goldenen Gipfelkreuz” auf 2962 m. Am Abend werden wir in aller Stille den Sonnenuntergang und das herrliche Bergpanorama genießen können.
    4. Tag:
    Am nächsten Morgen genießen wir den Sonnenaufgang und das herrliche Bergpanorama bevor es mit der Gondel oder dem Lift und der Bahn, zurück nach Garmisch Partenkirchen und auf den Heimweg geht.

    Voraussetzung: Kondition für 8 Std. Bergwandern